TELIA DÄNEMARK

Neues Ladenkonzept mit elektronischen Regaletiketten – Verschmelzung von Online- und Ladengeschäften

Telia Denmark ist von der manuellen Änderung der Preise bei jeder Produkt- oder Preisänderung zu einer Cloud-basierten und vollautomatischen Lösung mit elektronischen Preisschildern übergegangen, die dazu beiträgt, den Online-Store und die physischen Geschäfte zusammenzuführen.

In einem wettbewerbsintensiven Markt, der Reaktionsfähigkeit und Effizienz verlangt, muss Telia in Sachen Marketing und Preisgestaltung wachsam sein. Deshalb ist Telia ständig auf der Suche nach Innovationen, die seine Geschäfte verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen können. Wenn Telia sowohl E-Commerce als auch physische Geschäfte betreibt und in beide Bereiche gleichermaßen investiert, besteht eine der größten Herausforderungen darin, dem Verbraucher online und im physischen Geschäft das gleiche Erlebnis zu bieten.

"Mit elektronischen Regaletiketten und der Cloud-Lösung stellen wir sicher, dass der Kunde in unseren physischen Geschäften denselben Preis erhält wie online. Dies bietet unseren Kunden ein kohärentes Erlebnis über alle Kanäle hinweg."

John Remme, Einzelhandelsmanager - Verkauf an Verbraucher, Telia Company

ELEKTRONISCHE REGALETIKETTEN SIND TEIL DES NEUEN LADENKONZEPTS

Im Kampf um die Kunden hat Telia daher mit einer umfassenden Modernisierung des Filialnetzes und einer Anpassung des Ladendesigns der Kette begonnen. Neben der Stärkung des Ladenkonzepts von Telia wird das neue Ladendesign auch zur Verbesserung des Kundenservices beitragen. Der Kundenservice steht im Mittelpunkt, wenn Telia im Rahmen des neuen Ladendesigns auch die Cloud-basierte Breece Cloud-Lösung mit elektronischen Preisschildern in den 52 Filialen der Kette einführt.

Mit dem Wunsch, ständig aktualisierte Produkt- und Preisinformationen im Regal zu haben, wandte sich John Remme, Retail Manager bei Telia, an Delfi Technologies A/S. John hatte die Entwicklung elektronischer Regaletiketten schon lange verfolgt, und es war nur eine Frage der Zeit, bis das Projekt mit Breece Cloud und elektronischen Regaletiketten bei Telia beginnen konnte.

 

EINFACHER EINSTIEG IN DIE CLOUD-LÖSUNG

Die Einführung elektronischer Regaletiketten in den Telia-Filialen ist im Gange und erfolgt über die Breece Cloud, für die lediglich eine Internetverbindung und eine Funkantenne erforderlich sind. Die Funkantenne wird verwendet, um Daten zu und von den elektronischen Regaletiketten zu senden. Die Schilder werden von der Telia-Zentrale aus aktualisiert, die sowohl für die physischen Geschäfte als auch für den Online-Shop www.telia.dk zuständig ist.

– Es war unglaublich einfach, damit anzufangen. Wir mussten nur die Antenne anschließen und unsere Produkte mit den Schildern verbinden – alles wird online erledigt und die Produktinformationen kommen direkt von der Zentrale”, sagt John zufrieden.

MEHR ZEIT FÜR DIE KUNDEN

Die Lösung verschafft den Mitarbeitern in den Geschäften bereits mehr Zeit, da zuvor viele Ressourcen für die manuelle Preisänderung aufgewendet werden mussten – Zeit, die nun stattdessen für die Kundenbetreuung genutzt werden kann.

– Wenn Sie die Preise ständig aktualisieren, ist es gut, elektronische Preisschilder zu haben. Wenn der Preis in der Zentrale aktualisiert wird, wird er auch an die drahtlosen Schilder im Laden gesendet. Das bedeutet, dass wir immer aktuelle Preise im Regal haben. Früher mussten wir neue Preisschilder selbst ausdrucken und ändern. Das kostet uns viel Zeit, die wir heute viel besser nutzen können”, sagt Martin Larsen, Mitarbeiter bei Telia in der Købmagergade in Kopenhagen.

ALS ELEMENT DER MARKENBILDUNG ENTHALTEN

Da die elektronischen Regaletiketten kabellos sind, hat das Geschäft viel Freiheit bei der Platzierung und Anbringung der Schilder selbst. Als Teil der neuen Ladeneinrichtung hat Telia daher beschlossen, die Schilder direkt in die Tische des Ladens zu integrieren, auf denen Telefone und Tablets präsentiert werden. Darüber hinaus werden die Schilder an mobilem Zubehör und anderen Geräten angebracht.

– Die elektronischen Regaletiketten sind ein natürlicher Bestandteil unseres Ladenkonzepts”, fasst John zusammen, der auch der Meinung ist, dass die Breece-Lösung dazu beiträgt, die Läden aufzuwerten und das von Telia angestrebte professionelle Erscheinungsbild zu schaffen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.