IMERCO HELSINGØR

Elektronische Regaletiketten schaffen Konsistenz zwischen den Vertriebskanälen bei imerco

Imerco A/S ist Dänemarks größte Eisenwarenhandelskette mit 156 Geschäften im ganzen Land (Stand Ende 2017) und einem Jahresumsatz einschließlich Mehrwertsteuer von rund 1,4 Mrd. DKK. Darüber hinaus betreibt Imerco einen der größten Kundenclubs Dänemarks, Imerco+, mit mehr als 1 Million Mitgliedern sowie imerco.dk, das sich in rascher Entwicklung befindet.

Der Online-Einkauf boomt bei Imerco, aber die Eisenwarenhandelskette konzentriert sich weiterhin darauf, ihre Filialen mitzunehmen. Deshalb setzt Imerco den Trend von 2016 mit Neueröffnungen, Renovierungen und der Verlegung bestehender Filialen an bessere Standorte fort.

Eine klare Verbindung zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen ist daher eine wichtige Priorität bei Imerco, das mit einem großen Kundenclub und einem Webshop bereits einen starken Fokus auf eine digitale Strategie und ein kohärentes Kundenerlebnis legt. Der digitale Fokus ist keine Ausnahme in den physischen Geschäften der Kette, wo einer der Schwerpunktbereiche elektronische Regaletiketten sind, die Imerco bisher in sechs seiner Geschäfte installiert hat.

"Elektronische Regaletiketten helfen uns, ein einheitliches Erscheinungsbild über alle unsere Vertriebskanäle hinweg zu schaffen."

Thomas Sonne Hansen, Bezirksleiter, Imerco

NEUES LADENKONZEPT WIRD BEI IMERCO HELSINGØR GETESTET

Am Donnerstag, den 2. März 2017, eröffnete Imerco ein neues Geschäft in der Fußgängerzone von Elsinore. Das neue Geschäft ist nach dem neuen Ladenkonzept von Imerco gestaltet. Mit etwas größeren Räumlichkeiten hat das neue Geschäft in Elsinore auch die Möglichkeit, einige neue Dinge auszuprobieren – einschließlich einer neuen Abteilung mit Wohnaccessoires. Außerdem hat die Filiale elektronische Regaletiketten installiert, so dass die Preise im Regal immer auf dem neuesten Stand sind.

 

– Elektronische Regaletiketten tragen dazu bei, ein kohärentes Erlebnis in allen unseren Vertriebskanälen zu schaffen, da sich die Preise im Regal automatisch ändern, wenn ein Artikel im Angebot ist. Das spart viel Zeit bei den häufigen Werbeaktionen, die wir durchführen”, fährt Bezirksleiter Thomas Sonne Hansen fort, der von Anfang an in das Projekt der elektronischen Regaletiketten eingebunden war.

KONZENTRATION AUF DEN KUNDENSERVICE UND EIN VERKAUFSFÄHIGES GESCHÄFT

Der zunehmende Online-Einkauf und der Wettbewerb treiben die Zahl der Werbeaktionen in die Höhe. Mit elektronischen Regaletiketten kann sich Imerco auf den Kundenservice und ein verkaufsbereites Geschäft konzentrieren, anstatt den Preis des Artikels im Regal jedes Mal zu ändern, wenn eine neue Aktion beginnt.

– Wir müssen keine Ressourcen mehr für Preisänderungen aufwenden. Dadurch haben wir sehr viel Zeit gewonnen, die wir stattdessen für den Kundenservice verwenden können. Gleichzeitig können wir uns mehr darauf konzentrieren, dass wir immer ein verkaufsbereites Geschäft haben”, sagt Thomas zufrieden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.