HOBBII ODENSE
Hobbii setzt sein Wachstumsabenteuer mit neuen Geschäften und weiteren digitalen Initiativen fort
Der Online-Shop Hobbii.dk eröffnet mit der Eröffnung des dritten Ladens im Tarup Centre in Odense weiterhin physische Geschäfte. Eine enge Zusammenarbeit mit Delfi Technologies, die auf mehreren digitalen Initiativen aufbaut, wird dazu beitragen, das Geschäft von Hobbii in Richtung weiterer Wachstumspläne zu stärken.
Der Online-Strick- und Häkelshop Hobbii.dk setzt seine Expansion in physische Kanäle fort. Laden Nr. 3 wurde eröffnet und es gibt Pläne für weitere Ladeneröffnungen – sowohl in Dänemark als auch in Deutschland. Eine der größten Herausforderungen im Online-Geschäft ist die Tatsache, dass viele Kunden Garn in der Realität sehen oder fühlen wollen. Laut Joachim Hansen, Retail Manager bei Hobbii, sind die physischen Läden daher eine offensichtliche Ergänzung zum Webshop.
– Unsere physischen Läden sind als Ergänzung zu unserem Online-Webshop gedacht, wo wir diejenigen Kunden ansprechen können, die gerne in einem lokalen Garngeschäft stöbern, wo sie das Garn sehen, fühlen und riechen können.
"Unsere Kunden sind heute sowohl online als auch offline präsent. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie mit verschiedenen digitalen Initiativen unterstützen können, die eine Interaktion zwischen den beiden Welten schaffen."
SYNERGIE ZWISCHEN ONLINE UND OFFLINE
Wie beim Online-Einkauf sollte das Einkaufserlebnis in den physischen Geschäften einladend und inspirierend sein. Gleichzeitig sollten die Kunden in der Lage sein, genau das zu finden, wonach sie suchen, und zwar mit der gleichen Leichtigkeit wie beim Online-Einkaufserlebnis. Aus diesem Grund hat Hobbii in verschiedene digitale Schnittstellen investiert, um Synergien zwischen online und offline zu schaffen.
– Unsere Kunden sind heute sowohl online als auch offline präsent. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie mit verschiedenen digitalen Initiativen unterstützen können, die eine Interaktion zwischen den beiden Welten schaffen”, sagt Joachim Hansen.
Für Hobbii ist es wichtig, dass die Kunden auf allen Kanälen das gleiche Erlebnis haben. Daher sorgen elektronische Preisschilder dafür, dass die Preise gleich sind, egal ob man online oder in einer der Filialen kauft.
Eine der Herausforderungen in physischen Geschäften sind die Accessoires an den Wänden. Mit mehr als 2500 verschiedenen Produkten auf einer begrenzten Wandfläche kann es schwierig sein, genau den Preis zu finden, den man sucht. Aus diesem Grund hat Hobbii Preisscanner an strategischen Stellen in den Geschäften platziert.
VERBESSERTES KASSENERLEBNIS IN DEN GESCHÄFTEN
Viele Kunden kaufen online ein, weil sie wissen, was sie brauchen. Gleichzeitig ist es schnell und einfach, Einkäufe zu tätigen und die Zahlung abzuschließen. Hobbii möchte den Kunden in den Geschäften die gleiche reibungslose Erfahrung bieten, indem es den Kassiervorgang verbessert. Deshalb hat das Unternehmen in ein POS-System (Point of Sale) der neuen Generation investiert – eine All-in-One-POS-Lösung für die Kasse und ein digitales Verkaufstool, das es ermöglicht, Kunden schnell zu helfen und zu bedienen.
– Für uns ist es eine Notwendigkeit, in den Geschäften präsent zu sein. Deshalb ist es wichtig, eine einfache und elegante POS-Lösung zu haben, die einen guten Service gewährleistet und zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Es spielt auch keine Rolle, dass sie gut aussieht und zu unserem gesamten Ladendesign passt”, erklärt Joachim Hansen.
Die POS-Lösung besteht aus dem HP Engage All-in-One POS-System mit Barcodescanner und integriertem Belegdrucker. Darüber hinaus hat Delfi Technologies auch Kassenschubladen und Bonrollen an die Filialen geliefert.
Mit Delfi Technologies als Partner plant Hobbii außerdem weitere digitale Initiativen, um die physischen Geschäfte noch enger mit der Online-Welt zu verbinden. Alle Lösungen in den Geschäften laufen online – sowohl elektronische Regaletiketten, Selbstbedienungsbildschirme (Preisscanner) als auch das Kassensystem.
NEUES GROSSES ZENTRALLAGER IN GREVE
Hobbii arbeitet derzeit auch am Aufbau eines neuen großen Zentrallagers in Greve. Hier hilft Delfi Technologies mit einer integrierten Lagerlösung für die Kommissionierung von Waren und die effiziente Handhabung von Paketen über Arbeitsplätze im Lager. Dieses Projekt umfasst Touchscreens, Barcode-Scanner, Etikettendrucker usw.
ÜBER HOBBII
Hobbii ist ein One-Stop-Shop für alle Garnliebhaber in Dänemark. Der Hauptsitz befindet sich in Rødovre und das Sortiment umfasst alles, was Sie für Ihr nächstes Strick- oder Häkelprojekt benötigen. Das Abenteuer begann online, hat sich aber auf die physischen Kanäle verlagert und plant, innerhalb von drei Jahren 60 Geschäfte zu eröffnen. Hobbii beschäftigt derzeit 170 engagierte Mitarbeiter, die alles tun, um das beliebteste Garngeschäft der Dänen zu werden.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen
