NORMALE FILIALLÖSUNG
Wie Normal einen optimalen Ladenbetrieb gewährleistet und Ausfallzeiten vermeidet
Ausfallzeiten sind im Einzelhandel oft eine kostspielige Angelegenheit, denn hier geht es darum, einen optimalen Ladenbetrieb zu gewährleisten. Bei Normal hat man das richtige Rezept gefunden, das auch die Erwartungen der Kunden an einen schnellen und effizienten Service erfüllt.
Bei der Normal-Kette, die sich in Dänemark und darüber hinaus mit Filialen in Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Frankreich und Finnland zu einem großen Erfolg entwickelt hat, geht es rasant zu. An einem geschäftigen Tag ist es daher entscheidend, Ausfallzeiten in den stark frequentierten Filialen zu vermeiden.
Im Rahmen ihrer Strategie, ihren beeindruckenden Wachstumskurs fortzusetzen, hat die Kette daher auch einige bewusste Entscheidungen getroffen, wenn es um den Einsatz von In-Store-Lösungen geht, die sowohl den Mitarbeitern als auch den Kunden zugute kommen.
– Es geht unter anderem darum, den Mitarbeitern Tools an die Hand zu geben, die sie mobiler machen, damit sie ihre Aufgaben dort erledigen können, wo die Kunden sind”, sagt Søren Sivebæk, IT-Direktor bei Normal.
"Zuverlässige Lösungen sind der Schlüssel - es geht um Stabilität und Zuverlässigkeit. Unsere Partnerschaft mit Delfi Technologies ermöglicht uns den Zugang zu marktführender Technologie, langlebigen Lösungen und einem hohen Serviceniveau."
KOMPLETTE LADENLÖSUNG FÜR DEN EINZELHANDEL
Normal hat mit den kompletten Filiallösungen des IT-Unternehmens Delfi Technologies die richtigen Werkzeuge gefunden, die für die nötige Zuverlässigkeit sorgen und die Kette auf die Zukunft des Einzelhandels vorbereiten.
– Zuverlässige Lösungen sind der Schlüssel – es geht um Stabilität und Zuverlässigkeit. Durch die Zusammenarbeit mit Delfi Technologies haben wir Zugang zu den führenden Technologien auf dem Markt, zu Lösungen mit einer langen Lebensdauer und einem hohen Serviceniveau”, sagt Søren Sivebæk.
Für Normal bedeutet dies, einen soliden Betrieb zu gewährleisten und den Geschäften dabei zu helfen, Bestandsmanagement, Zählung, Kundenservice und andere wichtige Aufgaben im Geschäft reibungslos zu bewältigen.
Die Filiallösung besteht aus mobilen Handheld-Terminals (Zebra TC52) inklusive Servicevertrag, kundenspezifischer Find My Device”-App, SOTI MobiControl zur Konfiguration der mobilen Geräte, All-in-One-Kassensystem (Toshiba TCx 800) mit Belegdrucker und Kassenschublade, Barcodescannern (Zebra DS9308), Etikettendruckern (Zebra GK420d) und PDAs (Delfi PM66) zur Statuserfassung, geliefert in robusten Transportkoffern.
KONSISTENZ HILFT, STABILITÄT ZU GEWÄHRLEISTEN
– Auf der IT- und Technologieseite sind zuverlässige Lösungen wichtig. Konsistenz sorgt für Stabilität, geringen Support und gute Gesamtbetriebskosten”, erklärt Søren Sivebæk.
Normal nutzt bei der Einführung neuer Geräte auch die Partnerschaft mit Delfi Technologies für Android Zero Touch. Das bedeutet, dass Sie einfach einen Barcode scannen können und die mobilen Geräte automatisch mit den gewünschten Einstellungen konfiguriert werden.
– Die Einführung neuer Technologien ist kein Verwaltungsaufwand mehr – wir sparen Zeit und Energie für Aufgaben, die normalerweise sehr ressourcenintensiv sind”, sagt Søren Sivebæk.

ÜBER Normal
Normal vermarktet sich selbst als ein Geschäft, das normale Produkte zu niedrigen Festpreisen verkauft. Die Kette eröffnete 2013 ihren ersten Laden und hat heute 270 Läden in 6 Ländern. Das Sortiment wird dort eingekauft, wo die Waren am günstigsten sind, wodurch teure Zwischenhändler vermieden werden, was bedeutet, dass Sie oft 30-60 % gegenüber dem Marktpreis sparen können.
- Stichworte:
VERWANDTE REFERENZ
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns bei Ihnen