Der kommunale Supermarkt im dänischen Vejers hatte bisher – trotz der Corona-Pandemie – ein gutes Jahr. Bei guten Geschäftszahlen werden Gewinne für die Weiterentwicklung des Geschäfts eingesetzt. So hat der lokale Let-Køb kürzlich in elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies investiert.
Vejers Supermarkt, Teil von Let-Køb und der Dagrofa-Handelskette, hat seinen Standort am Stjerne Campingplatz in Vejers Strand, in Südwest-Jütland. Das Lebensmittelgeschäft beschäftigt 13 Mitarbeiter, inklusive der Teilzeit- und Ferien-Besetzung. Die Filiale ist an 363 Tagen des Jahres geöffnet und in der Hochsaison, wenn Camper und Feriengäste kommen, besonders belebt.
Eigentümer und Betreiber des Vejers Supermarkts ist der Stjerne Campingplatz; die Filialleiterin Anne Marie Enghave ist für den Tagesbetrieb verantwortlich. Zusammen mit den Eigentümern prüft sie fortwährend neue Möglichkeiten, die Geschäftsfläche zu verbessern, da die Gewinne in die Entwicklung des Geschäfts reinvestiert werden.
Unter anderem wurden Initiativen zur Energieersparnis sowohl im Bereich der Kühlschränke und Gefriertruhen als auch in der Beleuchtung umgesetzt. Als jüngstes Projekt hat die Filiale elektronische Regaletiketten (ESL) eingeführt, die bereits seit langer Zeit auf der Wunschliste der Filialleiterin standen. Nach Anne Marie Enghave dienten hier andere Supermärkte als Inspiration, da diese Weiterentwicklung nach und nach überall ersichtlich wurde.