Esso Deli de Luca verbessert Kundenerlebnis mit digitaler Beschilderung

Für Esso Deli de Luca sind großartige Essens- und Getränkeerlebnisse das A und O. Das Unternehmen hat sich für die Installation des Breece Systems mit Digital Signage von Delfi Technologies installiert hat, um Zeit zu sparen, die stattdessen dafür genutzt...

Mehr lesen

, ,

Die Prozessoptimierung hat bei Heka Dental Zeitverschwendung und Kommissionierfehler eliminiert.

Das Produktionsunternehmen Heka Dental entwirft und fertigt zahnmedizinische Einheiten, die in Dänemark und in den meisten Ländern der Welt verkauft werden. In dem Bestreben, Wettbewerbsvorteile zu schaffen, hat Heka Dental eine Partnerschaft mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies um das Lager...

Mehr lesen

Hobro Vinhandel digitalisiert das Geschäft mit elektronischen Preisschildern

Die örtliche Weinhandlung in Hobro gibt es seit mehr als 10 Jahren. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und hat sich nun voll und ganz der Digitalisierung des Geschäfts verschrieben. Sie sind von handgeschriebenen Preisschildern zu einer vollständig digitalen Lösung übergegangen,...

Mehr lesen

Ditur.dk: Jetzt mit digitalen Preisen im Flagshipstore in Aarhus

Der Wachstumskomet Ditur, bekannt durch Løvens Hule und eine massive Präsenz in den sozialen Medien, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um die Preise im Internet und die Sonderangebote in den Geschäften sichtbar zu machen, hat Ditur...

Mehr lesen

Viborgs neuer Riese XL-BYG führt digitale Preisschilder ein

Im Juli 2022 wurde das neu gebaute XL-BYG Tømmergården in Viborg eröffnet. Mit einem 10.000 m2 großen Geschäft und Tausenden von Produkten auf Lager gibt es viele Möglichkeiten, den Baumarkt zu erkunden. Im Rahmen der Geschäftseröffnung hat der Baumarkt auch...

Mehr lesen

Führendes Fahrradgeschäft in Deutschland führt neue Technologie ein

Der RADHAUS Store in Ingolstadt beeindruckt mit einem großen Sortiment von mehr als 6.000 Fahrrädern, Fahrradbekleidung und Zubehör. Elektronische Preisschilder zeigen die aktuellsten Produktinformationen, Preise und Lagerbestände an. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrrad in einem erstklassigen...

Mehr lesen

Digitale Beschilderung hilft, einen Überblick über die Sitzungsräume zu schaffen

Die Kombination aus radikalem Wachstum, neuen Räumlichkeiten und einem Boom bei der Zahl der Mitarbeiter stellt höhere Anforderungen an Lösungen, die einen Überblick schaffen. Aus diesem Grund hat Konsolidator in digitale Konferenzraumschilder von Delfi Technologies.

Mehr lesen

Restaurant AKKC by MEST digitalisiert das Buffet

Das Team hinter "Mad Med MEST", Michel, Mette und Stefan, hat im Sommer 2021 den Pachtvertrag für Nordjütlands größten Veranstaltungsort, das Aalborg Kongress- und Kulturzentrum, übernommen. Daraus wurde das "Restaurant AKKC by MEST", das nun für alle Speisen und Getränke...

Mehr lesen

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in Meyers Kantinen

Den danske fødevarevirksomhed, Meyers, driver i dag kantiner og leverede frokostløsninger til store dele af Danmark og stod med et ønske om at optimere tiden for deres kokke og personale ude i de mange køkkener. Gleichzeitig sollte der Inhalt der...

Mehr lesen

Wichtige Automatisierung bei Jysk Vin

Auf dem Østre Boulevard in Randers finden Sie den Weg zu einem guten Glas und zu einem der führenden Weinunternehmen Dänemarks, Jysk Vin. Jysk vin hat ein Konzept, bei dem es darum geht, das Unternehmen ständig zu erneuern - sowohl...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten in der Noma-Burgerbar POPL

POPL - eine Burgerbar, die ursprünglich als Noma-Pop-up-Konzept im Jahr 2020 begann. Ein Pop-up, das, gelinde gesagt, alle Erwartungen übertraf, denn es gab lange Warteschlangen und begeisterte Kritiken. Ihre Burger wurden schnell als "Noma-Burger" bekannt, und es dauerte nicht lange,...

Mehr lesen

Neue Drucklösung in 1200 Netto-Filialen

Alle Netto-Filialen in Dänemark und Polen sind jetzt mit zwei effizienten Druckern von Epson ausgestattet. Eine Einrichtung bestehend aus Delfi TechnologiesDas System besteht aus einem äußerst benutzerfreundlichen Epson TM-C3500 Etikettendrucker, der alle Regaletiketten in genau der gewünschten Reihenfolge druckt. Netto...

Mehr lesen

Elektronische Preisschilder informieren die Kunden im ICA auf eine ganz neue Weise

Im ICA Supermarkt Smedby in Kalmar wurden elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies. Die Voraussetzung für die Wahl der Lösung von Delfi ist, dass sie Partner von ICA sind und alles mit ICA StoreOffice und NYA BOB (BackOfficeButik) integriert ist. ...

Mehr lesen

Digitale Lösungen unterstützen Wachstum und Produktfluss bei Quooker

Bei Quooker Skandinavien A/S, dem Vertreiber von "dem Wasserhahn, der alles kann", gibt es große Fortschritte und einen enormen Warenfluss in und aus der Zentrale in Rødovre. Eine große logistische Aufgabe, bei der Fehler wertvolle Mitarbeiterzeit kosten - sowohl am...

Mehr lesen

Von der Lebensmittelverschwendung zur Mahlzeit mit elektronischer Sendungsverfolgung

Die Food Bank, eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittelverschwendung und Lebensmittelarmut in Dänemark bekämpft, sammelt und verteilt überschüssige Lebensmittel zugunsten sozial schwacher Kinder und Erwachsener. Während des gesamten Prozesses wird durch eine elektronische Produktregistrierung ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit...

Mehr lesen

Die Salling-Gruppe hat die Abläufe in den Filialen mit Smartphones optimiert

Die IT-Abteilung der Salling-Gruppe hat alle BR-, Bilka- und Føtex-Filialen besucht, um die Art und Weise der Kommunikation im hektischen Alltag zu optimieren. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies, wo mehr als 5.000 neue Smartphones in 155...

Mehr lesen

Das Geschäft der Zukunft hat in Lyngby eröffnet

Am 16. Juni 2020 öffnete das RetailTech Lab die Türen zu einem nationalen Testzentrum im Lyngby Storcenter. Hier sollen in enger Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Einzelhändlern und Verbrauchern neue Technologien für den Einzelhandel getestet werden. Einer der Partner ist das IT-Unternehmen...

Mehr lesen

, ,

Wie Normal einen optimalen Ladenbetrieb gewährleistet und Ausfallzeiten vermeidet

Ausfallzeiten sind im Einzelhandel oft eine kostspielige Angelegenheit, denn hier geht es darum, einen optimalen Ladenbetrieb zu gewährleisten. Bei Normal hat man das richtige Rezept gefunden, das auch die Erwartungen der Kunden an einen schnellen und effizienten Service erfüllt. ...

Mehr lesen

Neue App sorgt dafür, dass Handheld-Terminals bei Normal nicht verschwinden

Normal wächst und wächst weiter. Heute hat die Einzelhandelskette 270 Filialen in 6 Ländern. Dieses Wachstum stellt hohe Anforderungen an eine starke IT-Infrastruktur. Normal hat daher eine "Find My Device"-App entwickelt, die allen Filialen hilft, den Überblick über ihre mobilen...

Mehr lesen

Schwere Zeiten verlangen einfache Lösungen

Das Team am Limit. Dann kam auch noch die Flutkatastrophe. Die Apothekerin Laura Abels ist stolze Eigentümerin der drei Abels Apotheken in Erftstadt. Ihre Apotheke blieben glücklicherweise von einem Schaden verschont. Im Ortsteil Erp konzentrierte sich jedoch nun der Kundenstrom...

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.