Esso Deli de Luca verbessert Kundenerlebnis mit digitaler Beschilderung

Für Esso Deli de Luca sind großartige Essens- und Getränkeerlebnisse das A und O. Das Unternehmen hat sich für die Installation des Breece Systems mit Digital Signage von Delfi Technologies installiert hat, um Zeit zu sparen, die stattdessen dafür genutzt...

Mehr lesen

Hobro Vinhandel digitalisiert das Geschäft mit elektronischen Preisschildern

Die örtliche Weinhandlung in Hobro gibt es seit mehr als 10 Jahren. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und hat sich nun voll und ganz der Digitalisierung des Geschäfts verschrieben. Sie sind von handgeschriebenen Preisschildern zu einer vollständig digitalen Lösung übergegangen,...

Mehr lesen

Ditur.dk: Jetzt mit digitalen Preisen im Flagshipstore in Aarhus

Der Wachstumskomet Ditur, bekannt durch Løvens Hule und eine massive Präsenz in den sozialen Medien, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um die Preise im Internet und die Sonderangebote in den Geschäften sichtbar zu machen, hat Ditur...

Mehr lesen

Viborgs neuer Riese XL-BYG führt digitale Preisschilder ein

Im Juli 2022 wurde das neu gebaute XL-BYG Tømmergården in Viborg eröffnet. Mit einem 10.000 m2 großen Geschäft und Tausenden von Produkten auf Lager gibt es viele Möglichkeiten, den Baumarkt zu erkunden. Im Rahmen der Geschäftseröffnung hat der Baumarkt auch...

Mehr lesen

Führendes Fahrradgeschäft in Deutschland führt neue Technologie ein

Der RADHAUS Store in Ingolstadt beeindruckt mit einem großen Sortiment von mehr als 6.000 Fahrrädern, Fahrradbekleidung und Zubehör. Elektronische Preisschilder zeigen die aktuellsten Produktinformationen, Preise und Lagerbestände an. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrrad in einem erstklassigen...

Mehr lesen

Digitale Beschilderung hilft, einen Überblick über die Sitzungsräume zu schaffen

Die Kombination aus radikalem Wachstum, neuen Räumlichkeiten und einem Boom bei der Zahl der Mitarbeiter stellt höhere Anforderungen an Lösungen, die einen Überblick schaffen. Aus diesem Grund hat Konsolidator in digitale Konferenzraumschilder von Delfi Technologies.

Mehr lesen

Restaurant AKKC by MEST digitalisiert das Buffet

Das Team hinter "Mad Med MEST", Michel, Mette und Stefan, hat im Sommer 2021 den Pachtvertrag für Nordjütlands größten Veranstaltungsort, das Aalborg Kongress- und Kulturzentrum, übernommen. Daraus wurde das "Restaurant AKKC by MEST", das nun für alle Speisen und Getränke...

Mehr lesen

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in Meyers Kantinen

Den danske fødevarevirksomhed, Meyers, driver i dag kantiner og leverede frokostløsninger til store dele af Danmark og stod med et ønske om at optimere tiden for deres kokke og personale ude i de mange køkkener. Gleichzeitig sollte der Inhalt der...

Mehr lesen

Wichtige Automatisierung bei Jysk Vin

Auf dem Østre Boulevard in Randers finden Sie den Weg zu einem guten Glas und zu einem der führenden Weinunternehmen Dänemarks, Jysk Vin. Jysk vin hat ein Konzept, bei dem es darum geht, das Unternehmen ständig zu erneuern - sowohl...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten in der Noma-Burgerbar POPL

POPL - eine Burgerbar, die ursprünglich als Noma-Pop-up-Konzept im Jahr 2020 begann. Ein Pop-up, das, gelinde gesagt, alle Erwartungen übertraf, denn es gab lange Warteschlangen und begeisterte Kritiken. Ihre Burger wurden schnell als "Noma-Burger" bekannt, und es dauerte nicht lange,...

Mehr lesen

Elektronische Preisschilder informieren die Kunden im ICA auf eine ganz neue Weise

Im ICA Supermarkt Smedby in Kalmar wurden elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies. Die Voraussetzung für die Wahl der Lösung von Delfi ist, dass sie Partner von ICA sind und alles mit ICA StoreOffice und NYA BOB (BackOfficeButik) integriert ist. ...

Mehr lesen

Das Geschäft der Zukunft hat in Lyngby eröffnet

Am 16. Juni 2020 öffnete das RetailTech Lab die Türen zu einem nationalen Testzentrum im Lyngby Storcenter. Hier sollen in enger Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Einzelhändlern und Verbrauchern neue Technologien für den Einzelhandel getestet werden. Einer der Partner ist das IT-Unternehmen...

Mehr lesen

Schwere Zeiten verlangen einfache Lösungen

Das Team am Limit. Dann kam auch noch die Flutkatastrophe. Die Apothekerin Laura Abels ist stolze Eigentümerin der drei Abels Apotheken in Erftstadt. Ihre Apotheke blieben glücklicherweise von einem Schaden verschont. Im Ortsteil Erp konzentrierte sich jedoch nun der Kundenstrom...

Mehr lesen

, , ,

Hobbii hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut

Hobbii, das strickbegeisterte Dänen beliefert, war mit einem Wachstum von 3.167 Prozent Spitzenreiter der "Børsen Gazelle 2020" unter 1.885 Unternehmen. Dieses enorme Wachstum war unter anderem möglich, weil Hobbii sich für eine Technologie entschieden hat, die die Prozesse im Lager...

Mehr lesen

Ein besonderes Kundenerlebnis im neuen dänischen Spieleladen

Ende August 2020 öffnete Dänemarks neues Spieleuniversum Games N' Gadgets im Zentrum von Horsens seine Pforten für Gamer und Spielbegeisterte. Games N' Gadgets bietet alles rund um Spiele, Gadgets und Computerzubehör. Um Synergien zwischen dem Online-Universum und dem physischen Kundenerlebnis...

Mehr lesen

Frankonia verbindet Online- und Offline-Shopping miteinander

Der deutsche Jagdeinzelhändler Frankonia hat beschlossen, das Breece System mit elektronischen Regaletiketten (ESL) von Delfi Technologies in allen Filialen einzuführen, um das Einkaufserlebnis der Kunden in den Online- und den physischen Geschäften miteinander zu verbinden.

Mehr lesen

Eventyrsport: Dänemarks bester E-Shop und tolle Kundenerlebnisse

Die in Aarhus ansässige Outdoor-Kette Eventyrsport wurde zum besten E-Shop des Landes gekürt, der sich auf ein gutes Kundenerlebnis konzentriert. Auch in den physischen Geschäften der Kette liegt der Schwerpunkt auf gutem Service. Elektronische Preisschilder verbinden die Produkte mit dem...

Mehr lesen

Norwegisches Unternehmen Byggfag entscheidet sich für elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies

Byggfag ist Norwegens einzige mitgliedergeführte Baumarktkette. Eines ihrer Mitglieder ist Byggfag Mehamn - ein Baumarkt, der die meisten Baumaterialien und Werkzeuge führt. Um den Zeitaufwand für das Wechseln von Preisschildern zu verringern und korrekte Preise zu gewährleisten, hat sich Byggfag...

Mehr lesen

Digitale Preisauszeichnung schafft mehr zeit für Kunden bei 3

Nachdem in allen Filialen elektronische Regaletiketten des IT-Unternehmens Delfi Technologies installiert wurden, müssen sich die Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens 3 nicht mehr um die Aktualisierung der Produktinformationen und Preise kümmern. Jetzt können sich die Filialen darauf konzentrieren, den Kunden den bestmöglichen...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten in der Körnebach Apotheke

Im Herzen von Dortmund-Körne befindet sich die Körnebach Apotheke mit seinem sehr sympathischen Team. Als engagierter Mitarbeiter war Herr Braunsdorf (PTA)in den Entscheidungsprozess der Umstellung von der manuellen auf die elektronische Auszeichnung beteiligt. 

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.