Digitale Lösungen unterstützen Wachstum und Produktfluss bei Quooker

Bei Quooker Skandinavien A/S, dem Vertreiber von "dem Wasserhahn, der alles kann", gibt es große Fortschritte und einen enormen Warenfluss in und aus der Zentrale in Rødovre. Eine große logistische Aufgabe, bei der Fehler wertvolle Mitarbeiterzeit kosten - sowohl am...

Mehr lesen

Von der Lebensmittelverschwendung zur Mahlzeit mit elektronischer Sendungsverfolgung

Die Food Bank, eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittelverschwendung und Lebensmittelarmut in Dänemark bekämpft, sammelt und verteilt überschüssige Lebensmittel zugunsten sozial schwacher Kinder und Erwachsener. Während des gesamten Prozesses wird durch eine elektronische Produktregistrierung ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit...

Mehr lesen

Die Salling-Gruppe hat die Abläufe in den Filialen mit Smartphones optimiert

Die IT-Abteilung der Salling-Gruppe hat alle BR-, Bilka- und Føtex-Filialen besucht, um die Art und Weise der Kommunikation im hektischen Alltag zu optimieren. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies, wo mehr als 5.000 neue Smartphones in 155...

Mehr lesen

Das Geschäft der Zukunft hat in Lyngby eröffnet

Am 16. Juni 2020 öffnete das RetailTech Lab die Türen zu einem nationalen Testzentrum im Lyngby Storcenter. Hier sollen in enger Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Einzelhändlern und Verbrauchern neue Technologien für den Einzelhandel getestet werden. Einer der Partner ist das IT-Unternehmen...

Mehr lesen

, ,

Wie Normal einen optimalen Ladenbetrieb gewährleistet und Ausfallzeiten vermeidet

Ausfallzeiten sind im Einzelhandel oft eine kostspielige Angelegenheit, denn hier geht es darum, einen optimalen Ladenbetrieb zu gewährleisten. Bei Normal hat man das richtige Rezept gefunden, das auch die Erwartungen der Kunden an einen schnellen und effizienten Service erfüllt. ...

Mehr lesen

Neue App sorgt dafür, dass Handheld-Terminals bei Normal nicht verschwinden

Normal wächst und wächst weiter. Heute hat die Einzelhandelskette 270 Filialen in 6 Ländern. Dieses Wachstum stellt hohe Anforderungen an eine starke IT-Infrastruktur. Normal hat daher eine "Find My Device"-App entwickelt, die allen Filialen hilft, den Überblick über ihre mobilen...

Mehr lesen

Schwere Zeiten verlangen einfache Lösungen

Das Team am Limit. Dann kam auch noch die Flutkatastrophe. Die Apothekerin Laura Abels ist stolze Eigentümerin der drei Abels Apotheken in Erftstadt. Ihre Apotheke blieben glücklicherweise von einem Schaden verschont. Im Ortsteil Erp konzentrierte sich jedoch nun der Kundenstrom...

Mehr lesen

, , ,

Hobbii hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut

Hobbii, das strickbegeisterte Dänen beliefert, war mit einem Wachstum von 3.167 Prozent Spitzenreiter der "Børsen Gazelle 2020" unter 1.885 Unternehmen. Dieses enorme Wachstum war unter anderem möglich, weil Hobbii sich für eine Technologie entschieden hat, die die Prozesse im Lager...

Mehr lesen

Ein besonderes Kundenerlebnis im neuen dänischen Spieleladen

Ende August 2020 öffnete Dänemarks neues Spieleuniversum Games N' Gadgets im Zentrum von Horsens seine Pforten für Gamer und Spielbegeisterte. Games N' Gadgets bietet alles rund um Spiele, Gadgets und Computerzubehör. Um Synergien zwischen dem Online-Universum und dem physischen Kundenerlebnis...

Mehr lesen

Die Zukunft des Gesundheitswesens

Die EasyScan-Lösung hilft Delfi Technologies hilft Organisationen im Gesundheitswesen, Informationen, Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten, ohne dass sich das Klinikpersonal um etwas anderes kümmern muss als um das Wichtigste - die Gesundheit der Patienten. Moderne hospitaler er sindrige logistiske myretuer,...

Mehr lesen

Frankonia verbindet Online- und Offline-Shopping miteinander

Der deutsche Jagdeinzelhändler Frankonia hat beschlossen, das Breece System mit elektronischen Regaletiketten (ESL) von Delfi Technologies in allen Filialen einzuführen, um das Einkaufserlebnis der Kunden in den Online- und den physischen Geschäften miteinander zu verbinden.

Mehr lesen

Eventyrsport: Dänemarks bester E-Shop und tolle Kundenerlebnisse

Die in Aarhus ansässige Outdoor-Kette Eventyrsport wurde zum besten E-Shop des Landes gekürt, der sich auf ein gutes Kundenerlebnis konzentriert. Auch in den physischen Geschäften der Kette liegt der Schwerpunkt auf gutem Service. Elektronische Preisschilder verbinden die Produkte mit dem...

Mehr lesen

Norwegisches Unternehmen Byggfag entscheidet sich für elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies

Byggfag ist Norwegens einzige mitgliedergeführte Baumarktkette. Eines ihrer Mitglieder ist Byggfag Mehamn - ein Baumarkt, der die meisten Baumaterialien und Werkzeuge führt. Um den Zeitaufwand für das Wechseln von Preisschildern zu verringern und korrekte Preise zu gewährleisten, hat sich Byggfag...

Mehr lesen

Etikettierungssoftware kennzeichnet Tausende von Schmuckstücken bei Aqua Dulce

Die dänische Schmuckmarke Aqua Dulce produziert und liefert jeden Monat Tausende von Schmuckstücken an ihre Großhandels- und Online-Kunden. Bei einer großen Produktpalette und vielen Sendungen können Kommissionierungs- und Lagerungsfehler auftreten, die das Unternehmen letztlich Geld kosten können. Deshalb wurde eine...

Mehr lesen

Digitale Preisauszeichnung schafft mehr zeit für Kunden bei 3

Nachdem in allen Filialen elektronische Regaletiketten des IT-Unternehmens Delfi Technologies installiert wurden, müssen sich die Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens 3 nicht mehr um die Aktualisierung der Produktinformationen und Preise kümmern. Jetzt können sich die Filialen darauf konzentrieren, den Kunden den bestmöglichen...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten in der Körnebach Apotheke

Im Herzen von Dortmund-Körne befindet sich die Körnebach Apotheke mit seinem sehr sympathischen Team. Als engagierter Mitarbeiter war Herr Braunsdorf (PTA)in den Entscheidungsprozess der Umstellung von der manuellen auf die elektronische Auszeichnung beteiligt. 

Mehr lesen

Der E-Shop des Jahres expandiert erneut mit einem aufregenden neuen Shop

Anfang des Jahres wurde Eventyrsport von Pricerunner zum E-Shop des Jahres und zum besten E-Shop im Freizeitbereich gekürt und expandiert nun erneut mit einem neuen, einladenden Geschäft in Slagelse. Wie immer liegt der Fokus auf außergewöhnlichen Kundenerlebnissen und mit den...

Mehr lesen

Louisiana rationalisiert sein Geschäft mit Barcodes und Etikettierungssoftware

Das Louisiana Museum of Modern Art bietet Kunst und Erlebnisse für die ganze Familie, und die schöne Umgebung fasziniert und inspiriert die vielen täglichen Besucher. Um das Erlebnis zu vervollständigen, verfügt Louisiana über einen schönen und einladenden Laden, in dem...

Mehr lesen

Elektronische Regaltetiketten bei Apotheke Am Borberg

Warum haben Sie sich für elektronische Preisauszeichnung (ESL) entschieden? Elektronische Preisauszeichnung ist im Einzelhandel schon lange Zeit „state-of-the-art“. Die innovativen Produkte im Bereich ESL waren bis vor einiger Zeit auch nur diesem Einzelhandel vorbehalten. Nach der vom Saturn/Media-Markt angefertigten Studie, und...

Mehr lesen

,

Delfi hilft Normal mit Lösungen für Geschäfte und Lagerhäuser

In den mehr als 300 Filialen von NORMAL in 6 Ländern werden täglich Tausende von Kunden bedient - und das stellt hohe Anforderungen an eine zuverlässige Einrichtung. Aus diesem Grund hat sich Normal mit Delfi Technologies zusammengetan, die mit effizienten...

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.