Ikonisches Möbelhaus führt digitale Preisschilder für ein besseres Kundenerlebnis ein

Seit 1929 ist Jacobsen Plus ein Familienunternehmen, das die dänische Bevölkerung mit hochwertigen Designermöbeln, Leuchten und Inneneinrichtungen beliefert. Im Jahr 2011 trat die fünfte Generation in das Unternehmen ein und hat gerade digitale Preisschilder in der Filiale in Horsens eingeführt....

Mehr lesen

, ,

Die größte Einzelhandelskette Grönlands will die Logistik verbessern

In einem Land mit großen Entfernungen und sehr wechselhaftem Wetter ist eine effiziente Logistik eine Notwendigkeit. Sie ist auch ein natürlicher Schwerpunkt bei der größten Einzelhandelskette des Landes, Pisiffik, die eine Reihe von Barcode-Lösungen von Delfi Technologies. Grönland ist die...

Mehr lesen

Hibike in Deutschland profitiert von digitalen Preisschildern

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um den Kunden die Suche nach Informationen über Preise und Produkte zu erleichtern, hat sich Hibike für die Einführung digitaler Preisschilder von Delfi Technologies. Einer der größten...

Mehr lesen

Führender italienischer Vertriebshändler kooperiert mit Delfi Technologies

LP Distribuzione Bevande, ein führender Lebensmittel- und Getränkehändler, hat sich mit Delfi Technologies zusammengeschlossen und elektronische Regaletiketten eingeführt, um die Produktinformationen in seinem Cash & Carry Store zu aktualisieren. Mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung ist LP Distribuzione Bevande ein...

Mehr lesen

Acqua&Sapone: Digitale Preisschilder ermöglichen mehr Zeit für die Kundenberatung

Italiens größte Kosmetik- und Hygienekette hat sich für die Implementierung von Delfi Technologies' Breece ESL-Lösung mit digitalen Preisschildern. Die Lösung wird dazu beitragen, moderne Geschäfte zu gewährleisten und mehr Zeit für die Kunden zu schaffen.

Mehr lesen

Rigtig Kaffee bekommt Hilfe bei der dynamischen Preisgestaltung im Showroom

Dänemarks größter Einzelhändler für Espressomaschinen, rigtigkaffe.dk, der gerade seine dritte Gazelle-Auszeichnung erhalten hat, ist von Skanderborg in schöne neue Räumlichkeiten in Tilst umgezogen. In einem neuen und modernen Ausstellungsraum können die Kunden mehr als 100 Espressomaschinen ausprobieren und besichtigen. Um...

Mehr lesen

Unieuro in Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit der cloudbasierten ESL-Lösung (elektronische Regaletiketten) von Delfi Technologies - eines europäischen IT-Unternehmens. Mit dieser ESL-Technologie sind die Unieuro-Filialen in der Lage, ein Omnichannel-Geschäft zu betreiben und Preis- und Produktinformationen...

Mehr lesen

Supervin: Jütlands größte Weinhandlung hat Erfolg mit digitalen Preisschildern

In Hjørring wird bei Supervin viel Wein über die Theke verkauft. Der beliebte Online-Store des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, was neue digitale Initiativen im Store erforderlich machte. Supervin hat daher die digitalen Preisschilder von Delfi Technologies.

Mehr lesen

Hobro Vinhandel digitalisiert das Geschäft mit elektronischen Preisschildern

Die örtliche Weinhandlung in Hobro gibt es seit mehr als 10 Jahren. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und hat sich nun voll und ganz der Digitalisierung des Geschäfts verschrieben. Sie sind von handgeschriebenen Preisschildern zu einer vollständig digitalen Lösung übergegangen,...

Mehr lesen

Ditur.dk: Jetzt mit digitalen Preisen im Flagshipstore in Aarhus

Der Wachstumskomet Ditur, bekannt durch Løvens Hule und eine massive Präsenz in den sozialen Medien, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um die Preise im Internet und die Sonderangebote in den Geschäften sichtbar zu machen, hat Ditur...

Mehr lesen

Führendes Fahrradgeschäft in Deutschland führt neue Technologie ein

Der RADHAUS Store in Ingolstadt beeindruckt mit einem großen Sortiment von mehr als 6.000 Fahrrädern, Fahrradbekleidung und Zubehör. Elektronische Preisschilder zeigen die aktuellsten Produktinformationen, Preise und Lagerbestände an. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrrad in einem erstklassigen...

Mehr lesen

Wichtige Automatisierung bei Jysk Vin

Auf dem Østre Boulevard in Randers finden Sie den Weg zu einem guten Glas und zu einem der führenden Weinunternehmen Dänemarks, Jysk Vin. Jysk vin hat ein Konzept, bei dem es darum geht, das Unternehmen ständig zu erneuern - sowohl...

Mehr lesen

Elektronische Regaletiketten in der Noma-Burgerbar POPL

POPL - eine Burgerbar, die ursprünglich als Noma-Pop-up-Konzept im Jahr 2020 begann. Ein Pop-up, das, gelinde gesagt, alle Erwartungen übertraf, denn es gab lange Warteschlangen und begeisterte Kritiken. Ihre Burger wurden schnell als "Noma-Burger" bekannt, und es dauerte nicht lange,...

Mehr lesen

, ,

Wie Normal einen optimalen Ladenbetrieb gewährleistet und Ausfallzeiten vermeidet

Ausfallzeiten sind im Einzelhandel oft eine kostspielige Angelegenheit, denn hier geht es darum, einen optimalen Ladenbetrieb zu gewährleisten. Bei Normal hat man das richtige Rezept gefunden, das auch die Erwartungen der Kunden an einen schnellen und effizienten Service erfüllt. ...

Mehr lesen

Neue App sorgt dafür, dass Handheld-Terminals bei Normal nicht verschwinden

Normal wächst und wächst weiter. Heute hat die Einzelhandelskette 270 Filialen in 6 Ländern. Dieses Wachstum stellt hohe Anforderungen an eine starke IT-Infrastruktur. Normal hat daher eine "Find My Device"-App entwickelt, die allen Filialen hilft, den Überblick über ihre mobilen...

Mehr lesen

, , ,

Hobbii hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut

Hobbii, das strickbegeisterte Dänen beliefert, war mit einem Wachstum von 3.167 Prozent Spitzenreiter der "Børsen Gazelle 2020" unter 1.885 Unternehmen. Dieses enorme Wachstum war unter anderem möglich, weil Hobbii sich für eine Technologie entschieden hat, die die Prozesse im Lager...

Mehr lesen

Ein besonderes Kundenerlebnis im neuen dänischen Spieleladen

Ende August 2020 öffnete Dänemarks neues Spieleuniversum Games N' Gadgets im Zentrum von Horsens seine Pforten für Gamer und Spielbegeisterte. Games N' Gadgets bietet alles rund um Spiele, Gadgets und Computerzubehör. Um Synergien zwischen dem Online-Universum und dem physischen Kundenerlebnis...

Mehr lesen

Frankonia verbindet Online- und Offline-Shopping miteinander

Der deutsche Jagdeinzelhändler Frankonia hat beschlossen, das Breece System mit elektronischen Regaletiketten (ESL) von Delfi Technologies in allen Filialen einzuführen, um das Einkaufserlebnis der Kunden in den Online- und den physischen Geschäften miteinander zu verbinden.

Mehr lesen

Eventyrsport: Dänemarks bester E-Shop und tolle Kundenerlebnisse

Die in Aarhus ansässige Outdoor-Kette Eventyrsport wurde zum besten E-Shop des Landes gekürt, der sich auf ein gutes Kundenerlebnis konzentriert. Auch in den physischen Geschäften der Kette liegt der Schwerpunkt auf gutem Service. Elektronische Preisschilder verbinden die Produkte mit dem...

Mehr lesen

Etikettierungssoftware kennzeichnet Tausende von Schmuckstücken bei Aqua Dulce

Die dänische Schmuckmarke Aqua Dulce produziert und liefert jeden Monat Tausende von Schmuckstücken an ihre Großhandels- und Online-Kunden. Bei einer großen Produktpalette und vielen Sendungen können Kommissionierungs- und Lagerungsfehler auftreten, die das Unternehmen letztlich Geld kosten können. Deshalb wurde eine...

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.