,

Bauhaus erstmals mit neuer Technik für Click & Collect

BAUHAUS hat eine neue Lösung zur Unterstützung der Mitarbeiter bei der Kommissionierung von Artikeln für Click & Collect eingeführt. Mit Hilfe von elektronischen Regaletiketten und Handheld-Terminals ist es viel schneller und einfacher geworden, den Weg zu den richtigen Artikeln zu...

Mehr lesen

Central Apotheke - innovative Apotheke in Kiel

Eine der innovativsten Apotheken Deutschlands hat ihren Sitz in Kiel. Um ihren Fokus auf Gesundheit zu stärken und einen noch besseren Kundenservice zu bieten, hat die Central Apotheke die cloudbasierte Breece-Lösung mit elektronischen Regaletiketten von Delfi Technologies installiert. In der...

Mehr lesen

,

SkatePro: Wachsender E-Commerce erfordert effiziente Lagerungslösung

Europas größter Skate-Shop, SkatePro, verzeichnet ein enormes Wachstum im Bereich E-Commerce und Export. Infolgedessen hat das Unternehmen kontinuierlich in mehr Lagerfläche und zuletzt in eine neue Online-Scannerlösung für das Lager investiert, die eine schnelle Warenerfassung gewährleistet, um mit der steigenden...

Mehr lesen

Mobile PDAs helfen Millionen beim Schuhkauf

Shoe-D-Vision, ein dänisch-norwegischer Schuhkonzern mit mehr als 200 Skoringen- und Zjoos-Schuhgeschäften in seinem Portfolio, verkauft jedes Jahr über 2,9 Millionen Paar Schuhe. Die Läden nutzen mobile PDAs, um eine korrekte und effiziente Bestandsverwaltung und Warenbestellung zu gewährleisten - eine Lösung,...

Mehr lesen

Spar hat einen neuen internationalen Flagship-Store in der Hauptstadt

Am 22. August eröffnete die Lebensmittelkette Spar am Teglholmen im Kopenhagener Südhafen ein brandneues Geschäft mit internationalem Konzept. Das neue Geschäft ist ein modernes Einkaufszentrum, in dem das Einkaufen einfach, bequem und angenehm sein soll - einschließlich digitaler Preise auf...

Mehr lesen

Einmal ein Händler - immer ein Händler

Anfang 2020 hat SPAR in Jyderup einen neuen Eigentümer bekommen. Im Zusammenhang mit der Übernahme leitete der neue Eigentümer eine umfassende Modernisierung des Marktes ein. Neue Initiativen werden den Kunden ein verbessertes Erlebnis bieten, einschließlich elektronischer Regaletiketten.

Mehr lesen

Dagrofa verstärkt seine Präsenz in der Hauptstadt mit einem neuen Spar-Markt

Die Lebensmittelkette Dagrofa hat einen neuen und modernen Spar-Markt in einer ehemaligen Irma in Frederiksberg, Sylows Alle, in Kopenhagen eröffnet. Die neue Filiale setzt auf Convenience-Erlebnisse und markiert einmal mehr den Eintritt von Spar in die Hauptstadt an außergewöhnlichen Standorten....

Mehr lesen

Große Genossenschaft rüstet an allen Fronten auf

An der Spitze des größten Geldtanks in den Supermärkten steht Brian Johansen, Direktor der Asnæs og Omegns brugsforening. Die Organisation musste an mehreren Fronten aufrüsten, um eine gesunde Entwicklung mit zeitgemäßen Läden zu gewährleisten - elektronische Regaletiketten sind dabei ein...

Mehr lesen

VVS Norge führt digitale Preisschilder ein

In einem wettbewerbsintensiven Markt mit häufigen Angeboten, Preiskämpfen und Online-Einkäufen ist es für die Geschäfte wichtig, jederzeit aktuelle Preise am Regal zu haben. Aus diesem Grund hat VVS Norge elektronische Regaletiketten eingeführt. Zu VVS Norge gehören die Tochtergesellschaften Comfort-Kjeden AS...

Mehr lesen

Großes Fotogeschäft führt neue Technologie ein

Photografica ist ein professionelles Fotogeschäft im Herzen von Kopenhagen. Hier spielen persönliche Beratung und Service eine entscheidende Rolle im täglichen Leben. Zum Nutzen der Mitarbeiter und Kunden hat das Geschäft elektronische Preisschilder installiert.

Mehr lesen

OK Plus investiert in neue Technologie für Geschäfte

Trotz Corona, OK Plus ist in den Filialen der Supermarktkette viel los. Um den Kunden einen optimalen Service bieten zu können, sind zuverlässige und effiziente Filialen erforderlich. Durch eine Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Delfi Technologies hat OK Plus die Filialen...

Mehr lesen

, ,

Normal: Wachstumserfolg erhöht Anforderungen an effiziente Logistik

Der erste NORMAL-Laden wurde 2013 in Silkeborg eröffnet. Seitdem ging alles sehr schnell, und die Zukunftspläne sind ehrgeizig. Bei der Verteilung der Waren an die mehr als 270 Filialen der Kette in 6 Ländern muss das Zentrallager so effizient wie...

Mehr lesen

NEYE spendet alle Gewinne für wohltätige Zwecke

Viele Unternehmen spenden heute Geld für wohltätige Zwecke. Bei NEYE kommen alle Gewinne einem guten Zweck zugute, denn die NEYE Stiftung stellt ihre jährlichen Gewinne seit 1977 für die Krebsforschung zur Verfügung. Allein in den letzten 5 Jahren waren dies...

Mehr lesen

Mobile Tools machen den Unterschied bei XL-BYG

XL-BYG führt eine neue Lösung für Mitarbeiter ein, die als mobiles Kassensystem im Holzlager fungiert. CF Petersen Køge ist das Testgeschäft und hat bereits einen großen Unterschied im täglichen Leben erfahren. Als eine der bekanntesten dänischen Baumarktketten muss XL-BYG auch...

Mehr lesen

Junger Lebensmittelhändler bricht alle Verkaufsrekorde

2019 wurde der unabhängige Lebensmittelhändler Matias Paaske, der Min Købmand in Østerild betreibt, zum Dagrofa-Lebensmittelhändler des Jahres gekürt. Die Auszeichnung erfolgt nach einer beeindruckenden Entwicklung des Ladens und einer Verdopplung des Umsatzes in nur zwei Jahren. Elektronische Regaletiketten sorgen dafür,...

Mehr lesen

Min Købmand Møldrup macht den Generationswechsel zukunftssicher

Das Kaufmannsehepaar von Min Købmand Møldrup ist bald bereit, den Staffelstab weiterzureichen. Pia Ambrosius ist in dem Lebensmittelladen aufgewachsen und führt das Geschäft seit 26 Jahren mit ihrem Mann Hans-Peter Ambrosius. Das Ehepaar hat den 460 Quadratmeter großen Laden mehrfach...

Mehr lesen

Digitales Tool hilft MENY im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Nach einer überzeugenden test führt Dagrofa die Lebensmittelabfall-App Whywaste in allen MENY-Filialen in Dänemark ein. Hos MENY i Solrød er det allerede lykkedes at opnå en markant reducering af madspild. Udover appen, så består den nye it-løsning også af håndterminaler...

Mehr lesen

Neue Spielwarenkette in starker Kooperation

Kids Coolshop boomt mit neuen Spielwarengeschäften in einem überfüllten und wettbewerbsintensiven Markt. Die Kette hat damit begonnen, elektronische Preisschilder in ihren Geschäften anzubringen. Die Preisschilder sind mit einer leistungsstarken E-Commerce-Engine verbunden und tragen dazu bei, wettbewerbsfähige Preise auf allen Kanälen...

Mehr lesen

Große Ambitionen bei dänischer Spielwarenkette

Der Besitzer von Kids Coolshop in Vordingborg und Næstved ist in vollem Gange. Sie haben gerade ein riesiges neues Lager für den Webshop und die Ladengeschäfte eröffnet. Gleichzeitig haben sie in elektronische Preisschilder investiert, um sicherzustellen, dass die Kunden in...

Mehr lesen

Dänischer Hersteller ist technologischer Vorreiter

Das dänische Saatgutunternehmen Jensen Seeds liefert jedes Jahr mehr als 10.000 Tonnen Saatgut an seine Kunden aus. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass bei der Produktion und Sortierung des Saatguts keine Fehler auftreten. Hier entstand der Bedarf an einer...

Mehr lesen

Stärken Sie Ihr Geschäft mit

Neugierig auf mehr?
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns bei Ihnen melden. 
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.